Wir wollten eigentlich wirklich nicht noch weitere Weine aus der Pfalz im Sortiment, denn da sind wir schon sehr...
Blog-Kategorien
- Weinstil (11) click
- Anbaugebiete (13) click
- Weinempfehlung (4) click
- Weinwissen (5) click
Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Auf der Suche nach einem frischen, fein-fruchtigen Weißwein aus Italien, der zurückhaltend in der Säure und als Allround-Terrassenwein geeignet sein sollte, haben ich sehr sehr viele Proben verkostet. Nichts gefiel mir wirklich gut – an dem einen störte dies, an dem anderen jenes – es schien beinahe aussichtslos.
Österreich ist schwer im kommen! Der Grund für die große Fülle an umwerfend verführerischen Weinen aus Österreich ist auf der einen Seite seine besondere geografische Lage und auf der anderen Seite das unglaubliche Engagement der meist jungen österreichischen Winzer. Österreich liegt etwa auf demselben Breitengrad wie Burgund, die Temperaturunterschiede können aber deutlich größer ausfallen. Die warmen, sonnigen Sommer- und Herbsttage mit ihren kühlen Nächten tragen zur Entwicklung von...
Hippolyte Bories ist acht Jahre alt und spielt am liebsten auf dem Weinberg, auf dem die Schafe leben. Es ist eine kleine Parzelle des Weinguts Ollieux Romanis, der man im regionalen Dialekt den Namen „lo petit fantet“ (kleines Kind) gegeben hat. Und weil dort die Reben für eine neue, geniale Kreation von Hippolytes Vater Pierre wachsen, wurde dem Kleinen die ehrenvolle Aufgabe übertragen, das Etikett für diesen Rotwein zu gestalten. Er malte ein buntes, fröhliches Bild von einem Hügel mit...
In Castilla-La Mancha, dem weltweit größten Weinbaugebiet, wird vorwiegend Massenwein produziert und man soll es kaum glauben: meist Weißwein der Rebsorte Airén. Airén wird als Grundwein für die Brandyprouktion genutzt.
Ende letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, bei einer Verkostungspanischer Weine die großartigen Roten von Alvaro Palacios kennen zu lernen. Seitdemgeisterten sie oft in meinem Hinterkopf und nachdem sich vor kurzem wieder eineGelegenheit zur Probe bot, konnten ich mich nicht länger vom Kauf zurück halten.Ende der achtziger Jahre war Alvaro Palacios, der ursprünglich aus dem Rioja stammt,einer der ersten Winzer, der die besondere Qualität der Region Priorat ( zwischen Barcelona und Tarragona...
Das habe ich selten erlebt, wir haben einen neuen Wein verkostet, gekauft und in den Laden gestellt und siehe da, ohne großes Zutun, ist er innerhalb kürzester Zeit ein Publikumsliebling.So erging es uns mit einem Roten aus der Emilia Romagna, Nähe Rimini
Pla Cazada – Das neue Baby von Herrn Wagner Wir kennen den überaus sympathischen Jürgen Wagner (wer ihn je auf einer unserer Hausmessen erlebt hat, wird sich gern an ihn erinnern) schon seit vielen Jahren als Chefönologen vom Weingut Capcanes aus dem Montsant im Norden Spaniens. Seit fast zwanzig Jahren ist er dort tätig und sorgt Jahr für Jahr für Überraschungen, weil er nie müde wird, neue Weine zu kreieren oder altbekannte zu optimieren.
Bevor ich näher auf diese Methoden eingehe, hier einmal die Begriffserklärung. Das Karaffieren dient der Belüftung des Weines, man versucht dem Wein Sauerstoff zuzuführen, damit sich seine Aromen noch besser entfalten könne. Das Dekantieren dient dazu den “alten” Wein vom vorhandenen Bodensatz zu trennen.
Domaine Boudau – eine Erfolgsgeschichte Wenn man weiß, dass Véronique Boudau eine leidenschaftliche Seglerin ist, versteht man, was Sie meint, wenn Sie sagt: „einer muss der Kätpn sein“. Es geht zwar um ihre andere Leidenschaft, das Weinmachen, aber auch dabei kann man Schiffbruch erleiden oder den Kahn sicher durch alle Gewässer steuern. Ihr Bruder Pierre, mit dem sie zusammen die Domaine Boudau führt, hat jedenfalls keine Problem damit, ihr die Entscheidungshoheit über den An- und Ausbau...
Der Name für einen bemerkenswerten Primitvo der Kellerei Li Veli bezieht sich nicht auf das Sternbild sondern wurde in grauer Vorzeit von den Griechen für einen befestigten Weg benutzt, der an den Weinbergen der Kellerei entlangführt. Das schöne Weingut Li Veli liegt auf einem sehr schmalen Landzipfel zwischen der adriatischen und der ionischen Küste und profitiert von den außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen.
Alwin Jurtschitsch, Spross einer bedeutenden Winzerfamilie im Kamptal, wollte schon früh von zu Hause weg. Er empfand das Winzerdasein zuweilen als recht stressig und haderte mit den alten Traditionen. Er reiste um die Welt und ausgerechnet im fernen Neuseeland entdeckte er als Praktikant seine Liebe zum Weinbau. Dort lief alles viel lässiger und cooler ab und nicht immer nur traditionsbehaftet. Er erzählt gern, dass er dort gelernt hat, dass man viel Bier braucht, um guten Wein zu machen....
Kaum steigen die Temperaturen, erwacht die Lust am “Ursprünglichen”. Ich lieben es, an der Feuerstelle zu sitzen und mein Essen auf diese ganz einfach Art und Weise zu garen. Am liebste die Wurst und zwar in Kombination mit einer gern pikanten Sauce auf Tomatenbasis oder mit Senf.
Wir wollten eigentlich wirklich nicht noch weitere Weine aus der Pfalz im Sortiment, denn da sind wir schon sehr...
Von Wien aus ist es nicht wirklich weit in das Anbaugebiet Wagram, das erst seit 2007 eine eigenständige Weinregion...
Das Thema Trinktemperatur wirft immer wieder Fragen auf. Wie kalt darf der Weißwein sein? Trinkt man den Rotwein am...
Lambrusco? Ist das nicht dieses prickelnde, minderwertige Getränk in den 2-Liter Flaschen, für kleines Geld zu haben...
Aus dem Saint Emilion habe ich seit vielen Jahren einen Grand Cru von Château de Ferrand im Angebot. Vor kurzem...