Wir wollten eigentlich wirklich nicht noch weitere Weine aus der Pfalz im Sortiment, denn da sind wir schon sehr...
Blog-Kategorien
- Weinstil (11) click
- Anbaugebiete (13) click
- Weinempfehlung (4) click
- Weinwissen (5) click
Entre deux Mers bezeichnet eine Region im Bordelais, die nicht etwa zwischen zwei Meeren sondern zwischen zwei Flüssen liegt – der Garonne und der Dordogne. Aus diesem Gebiet kommen die schönen frischen Weine, die in Frankreich traditionell als Universalweine im Sommer auf die Tische kommen. Wir möchten diese Tradition auch hier bei uns ein bisschen wieder aufleben lassen, denn erstens ist es mal wieder etwas erfrischend anderes, zweitens muss der Weinhorizont ja nicht in der Pfalz oder in...
Hippolyte Bories ist acht Jahre alt und spielt am liebsten auf dem Weinberg, auf dem die Schafe leben. Es ist eine kleine Parzelle des Weinguts Ollieux Romanis, der man im regionalen Dialekt den Namen „lo petit fantet“ (kleines Kind) gegeben hat. Und weil dort die Reben für eine neue, geniale Kreation von Hippolytes Vater Pierre wachsen, wurde dem Kleinen die ehrenvolle Aufgabe übertragen, das Etikett für diesen Rotwein zu gestalten. Er malte ein buntes, fröhliches Bild von einem Hügel mit...
Im 13. Jahrhundert gründeten Zisterzienserinnen eines nahe gelegenen Klosters das Weingut Nägelsförst in Baden-Baden Varnhalt, das seit 2016 im Besitz einer Unternehmerfamilie aus Mittelfranken ist. Die Nonnen scheinen ein feines Gespür für die Besonderheit der Lagen gehabt zu haben. Erst kürzlich befanden Fachleute, die sich mit dem Terroir von Weingütern befassen, dass ca. 80% des Weinguts als „Grand Cru“ oder „Premier Cru“ Lagen einzuordnen sind. Was diese Lagen ausmacht ist die Summe von...
Wir wollten eigentlich wirklich nicht noch weitere Weine aus der Pfalz im Sortiment, denn da sind wir schon sehr breit aufgestellt. Aber solche Bedenken verfliegen schnell, wenn die Weine schmecken und die Geschichte ihrer Entstehung so überaus sympathisch ist. Sympathisch ist in erster Linie Lukas Kesselring, Anfangdreißiger, voll motiviert und mit einer klaren Intention, wo die Reise hin gehen soll. Seit 1648 betreiben die Kesselrings Weinbau aber man verkaufte nur die Trauben an...
Wir wollten eigentlich wirklich nicht noch weitere Weine aus der Pfalz im Sortiment, denn da sind wir schon sehr...
Von Wien aus ist es nicht wirklich weit in das Anbaugebiet Wagram, das erst seit 2007 eine eigenständige Weinregion...
Das Thema Trinktemperatur wirft immer wieder Fragen auf. Wie kalt darf der Weißwein sein? Trinkt man den Rotwein am...
Lambrusco? Ist das nicht dieses prickelnde, minderwertige Getränk in den 2-Liter Flaschen, für kleines Geld zu haben...
Aus dem Saint Emilion habe ich seit vielen Jahren einen Grand Cru von Château de Ferrand im Angebot. Vor kurzem...