Farbe: | weiß |
Anbaugebiet: | Carnuntum |
Richtung: | trocken |
Rebsorten: | 100% Sauvignon blanc |
Qualitätswein | |
Erzeuger: | Weingut grassl, Am Graben 4-6, A-2464 Göttlesbrunn-Arbesthal, |
Das Weingut grassl ist ein traditionelles Familienweingut. Jeder hat seine Aufgabe. Es ist mit 22 ha nicht mehr ganz klein, aber fein und gut überschaubar. Die Betreiber sind geradlinige Menschen und mögen die klare Linie. Ihr Konzept: Schwerpunkt bei den Rotweinen, klares Sortiment, puristisch im Auftritt nach außen, funktioneller Keller, Etiketten ohne Schnickschnack, keine Modeweine. Was zählt, ist die Qualität.
Ihr Ziel: Sie möchten nicht größer werden, nur besser. Das Weingut soll im globalen Mainstream des Weines, auch wenn es dort nur ein Tropfen ist, deutlich erkennbar sein.
Vinifikation
Die Trauben stammen von bis zu 25 Jahre alten Reben am Schütten- und Rothenberg, die sich aufgrund ihrer Lage nahe dem kühlen Wald duch ein schönes Temperatur-Wechselspiel im Tagesverlauf auszeichnen. Das und die schottrig-kalkigen Böden verleihen ihm seine herrliche Vielschichtigkeit. Handlese.
8 Stunden Mazeration vor kontrolliert einsetzender Gärung mit natürlichen Hefen im Edelstahl bei 18-22°C, Ausbau im Edelstahl und großem Holz auf der feinen Hefe bis zur Füllung der ersten Tranche.
Degustationsnotiz
Reife Sauvignonaromatik nach Stachelbeeren, Lemongrass, getrockneten Kräutern und exotischen Früchten, gelbfruchtig und besonders saftig am Gaumen mit mineralischer, vibrierender Säurestruktur im Abgang.
Empfehlung
Ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Vorspeisen mit würzigen Saucen, Nudelgerichte, hellem Fleisch, Fisch und diversen Hartkäsesorten.
Trinktemperatur: | ca. | 9 - 11°C |
Restzucker: | 1,6 g/l | |
Gesamtsäure: | 6,0 g/l | |
Alkoholgehalt: | 13,0 % Vol. | |
Füllmenge: | 0,75 l | |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert: 315 kJ/ 75 kcal
Kohlenhydrate: 0,2 g
davon Zucker: 0,1 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Zutaten:
Trauben, Antioxidantien: Schwefeldioxid; Stabilisatoren: Metaweinsäure; unter Schutzatmosphäre abgefüllt.